Wir haben es gerne geordnet Unsere ganze Welt schreit nach Greifbarem, Konkretem, nach Dingen, die wir akkurat einsortieren können, Schublade für Schublade Oft...
Sagt mal, liebe Leute – wie apolitisch ist eigentlich die Blogosphäre Ich muss mir da mal kurz Luft machen und das wird jetzt vielleicht ein bißchen weh tun Nach den...
Dieser Artikel ist ursprünglich erschienen auf meinem Zweitblog thirtyplus, den ich auf lange Sicht mit Kea schreibt zusammenlegen möchte Interessante Kommentare zum...
Verschlungen habe ich es, anders kann man es nicht sagen Mir mit den Augen einverleibt, in einem Lesemarathon, nach jeder nächsten Seite dürstend: Emma Clines „The...
Hallo, meine Lieben – der einen oder anderen unter euch ist es vielleicht nicht entgangen – mit dem neuen Bloglayout ist Anfang des Jahres auch eine neue Rubrik auf...
Die Überschrift mag seltsam anmuten Wieso sollte die Erfindung des world wide web unseren gedanklichen Horizont schmälern, wo wir doch nun rund um die Uhr Zugriff auf...
Dieser Artikel ist ursprünglich erschienen auf meinem Zweitblog thirtyplus, den ich auf lange Sicht mit Kea schreibt zusammenlegen möchte Interessante Kommentare zum...
Prolog Die Geschichte beginnt mit den Bildern vor den Fenstern zu verschwimmen – Kiefernwälder, himmelgrau, Stämme, dicht an dicht, irgendwo zwischen Wolfsburg und...
Um diesen Blogartikel bin ich gebeten worden Nicht von einer Firma, die ihre Sichtbarkeit im Netz erhöhen will, sondern von zwei jungen Frauen, die mich in letzter Zeit in...