Du hast einen Text angefangen (eine Erzählung, einen Roman, eine Autobiografie oder ein Sachbuch) und bist unsicher – taugt das was? Kann ich so weitermachen? Wie lege ich die Basis dafür, dass ich den Text erfolgreich abschließe?
Diese Fragen klären wir in der Schreibberatung. Du bekommst meine professionelle Einschätzung als Autorin und Lektorin – und jede Menge Tipps und Vorschläge für dein Herzensprojekt.
Buche dir hier deinen kostenlosen Kennenlern-Call:
Schritt 1:
Du buchst dir auf meiner Website einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. In diesem ersten Telefonat erzählst du mir von deinem Schreibprojekt und seinem Hintergrund. Was ist die Idee dahinter, was hast du damit vor, wohin soll es sich entwickeln?
Schritt 2:
Wenn du dich für die Schreibberatung entschieden hast, schickst du mir deinen Text und dein Exposé zu. Textlänge: Maximal 10-15 Seiten Text (Normseiten mit je max. 1800 Zeichen inklusive Leerzeichen).
Schritt 3:
Ich vereinbare mit dir einen Termin für unseren 1. Call. In diesem Gespräch gebe ich dir meine Einschätzung: Wo liegen die Stärken deines Schreibprojektes? Was kannst du noch ausarbeiten, um den Text oder deine Idee voranzubringen? Dabei mache ich konkrete Vorschläge, gehe auf Aufbau und Inhalt ein und beantworte deine Fragen.
Schritt 4:
Du schickst mir deine aktualisierten Texte zu. Wir treffen uns für einen zweiten Call, in dem wir die neue Fassung des Projekts besprechen, offene Fragen klären und dich mit einem Plan entlassen, wie deine nächsten Schritte aussehen.
So gut es deine beste Freund*in, Mama oder deine Partner*in meinen - die Menschen, die uns am nächsten stehen, sind nicht immer die beste Wahl, wenn es um ehrliches und konstruktives Feedback zu unseren Texten geht. Sie sind einfach zu dicht an uns dran und haben meistens auch keine Erfahrung darin, Texte zu lektorieren.
Mit mir hast du eine Buchautorin an deiner Seite, die die Hürden und Herausforderungen beim Schreiben kennt – und weiß, mit welchen Handgriffen du deinen Texten den Feinschliff gibst.