
Es ist Zeit für dein kreatives Erwachen. Entdecke, wie lebendig es dich macht, etwas Kreatives zu schreiben und deine Texte mit anderen zu teilen. Als deine Mentorin begleite ich dich gerne auf deiner Schreibreise.
Du hast eine Idee für ein Buch – aber du weißt nicht, wie du sie umsetzen sollst? Mein Schreibcoaching begleitet dich von der Idee bis zum fertigen Manuskript. Ein halbes Jahr lang bekommst du jeden Monat Ermutigung, konstruktives Feedback zu deinem Text und den einen oder anderen liebevollen Tritt in den Hintern. Unsere gemeinsamen Termine motivieren dich, wirklich dranzubleiben. Wir besprechen Aufbau und Inhalt deiner Buchidee, gehen einzelne Passagen im Detail durch und bringen deinen Text inhaltlich und stilistisch in Form. Außerdem lernst du, Blockaden und Selbstzweifel zu überwinden und im Schreibfluss zu bleiben.
In unseren Zoom-Calls sprechen wir über deine Buchidee, über Inhalt, Handlung, Erzählperspektive und Stil. Wie entwickelt sich die Handlung, wie legst du deine Figuren an? Unser Austausch gibt dir gerade für den Anfang die Sicherheit, die du brauchst, um loszulegen.
Du schickst mir Auszüge aus deinem Text und Fragen, die du dazu hast. An welchen Stellen hängst du fest? Was fehlt, was kann umgestaltet, ergänzt oder gestrichen werden? Gemeinsam entwirren wir den Knoten und bringen dein Schreiben wieder in Schwung.
Satz für Satz gehe ich Textpassagen durch und mache inhaltliche und stilistische Verbesserungsvorschläge. Ich begründe jede Anmerkung ausführlich. Du als Autor*in entscheidest, welche Vorschläge du umsetzt.
So gut es deine beste Freund*in, Mama oder deine Partner*in meinen - die Menschen, die uns am nächsten stehen, sind nicht immer die beste Wahl, wenn es um ehrliches und konstruktives Feedback zu unseren Texten geht. Sie sind einfach zu dicht an uns dran und haben meistens auch keine Erfahrung darin, Texte zu lektorieren.
Mit meinem Textfeedback hast du eine Buchautorin an deiner Seite, die die Hürden und Herausforderungen beim Schreiben kennt – und weiß, mit welchen Handgriffen du deinen Texten den Feinschliff gibst.
Weil ich mich auf die Buchprojekte, die ich begleite, in Ruhe und mit der gebotenen Aufmerksamkeit einlassen möchte, ist die Schreibbegleitung auf drei Plätze pro Halbjahr limitiert.
Aber du hast Interesse an meinem Schreibcoaching und möchtest wissen, wie du dich für einen der Plätze bewerben kannst? Dann trage dich hier für meinen Newsletter ein und erhalte als erstes die Info, wann die Bewerbungsphase wieder öffnet.
Die Anmeldung zum Schreibcoaching ist wieder möglich. Bitte nutze das Formular auf dieser Seite, um dich für einen der 3 Plätze zu bewerben. Deine Bewerbung erreicht dann direkt mein Postfach und ich melde nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei dir.
Bitte schicke mir bis zum xx.xx um Mitternacht ein Exposé deiner Buchidee. Was ist ein Exposé genau und was muss drinstehen?
Ein Exposé ist eine kurze Inhaltsangabe deines Werks, die die Grundidee und/oder den Verlauf der Handlung grob darstellt. Du beantwortest darin folgende Fragen: Welche Art von Buch soll es werden? Ist es ein autobiografischer Text, eine Kurzgeschichtensammlung, ein Roman? Skizziere deine Idee, den Inhalt oder die Handlung auf einer, maximal zwei Seiten.
Warum das Ganze? Ich möchte dich und dein Buchprojekt besser kennenlernen. Nicht, um zu abzuwägen, welche Idee die „beste“ ist, sondern weil ich schauen möchte: Passen wir gut zueinander? Bin ich die richtige Schreibcoachin, um dein Projekt zu begleiten? Nicht jedes Buch passt zu jeder Lektor*in und das ist auch total in Ordnung J Nimm eine „Absage“ meinerseits deshalb bitte nicht als Bewertung deiner Buchidee!
Das Exposé muss auch nicht „perfekt“ sein oder bestimmen Kriterien genügen. Es darf und wird sich wahrscheinlich im Verlauf des Schreibprozesses ohnehin noch verändern :)
Solltest du schon Teile des Textes geschrieben haben, schick gerne auch drei bis fünf Seiten aus deinem Manuskript mit. Ich bitte dich, sie in Normseiten zu formatieren, das heißt: pro Seite circa 1600-1800 Zeichen (inkl. Leerzeichen), Mindestschriftgröße 12, anderthalbfacher oder doppelter Zeilenabstand und Ränder von mindestens 3 cm Breite.
Sobald deine Buchidee bei mir eingegangen ist, schaue ich sie mir in Ruhe an und gebe dir ab dem xx.xx Rückmeldung, ob ich mir vorstellen kann, das Projekt zu begleiten. Wenn das der Fall ist, schicke ich dir im Anschluss einen Link zu einer Seite, auf der du die Schreibbegleitung verbindlich buchen kannst.
Die Begleitung würde dann zum xx.xx starten und sechs Monate umfassen. Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich.
Wenn du noch weitere Fragen zum Verfassen des Exposés oder der Schreibbegleitung selbst hast, die hier nicht beantwortet werden, schick mir gerne eine E-Mail an mail@keavongarnier.de
Es ist Zeit für dein kreatives Erwachen. Entdecke, wie lebendig es dich macht, etwas Kreatives zu schreiben und deine Texte mit anderen zu teilen. Als deine Mentorin begleite ich dich gerne auf deiner Schreibreise.